Vetter-Weg
Der Vetter-Weg, ein familienfreundlicher Wanderweg, auch als Randwanderweg zu nutzen.
Iniitiiert wurde der Vetter-Weg 2002 von Wilhelm Klinger, dem Gründer des Georg Vetter Museums in Bad König.
Ab Stadtmitte Bad König (Schloss/Vetter-Denkmal) beträgt die Wanderstrecke ca. 12 km, ab Parkplatz "Drei Mühlen" ca. 10 km bei einer Wanderzeit von ca. 3 - 4 Stunden.
|
Der Vetter-Weg
Schon das Georg Vetter Denkmal am Schlossplatz vor der Rentmeisterei in Bad König ist ein guter Ausgangspunkt um durch die Mühlstraße entlang des Mühlbachs hin zum Vetter-Weg zu gelangen.
Er beginnt am Parkplatz „Drei Mühlen/Ballettschule Krings“, verläuft an der Georg-Vetter-Hütte ( mit herrlichem Blick auf Bad König) vorbei, über den Nachtweideweg (bestens erhaltener und von Norbert Hofmeyer gepflegter Waldlehrpfad) zum Gesundheitsbrunnen. Nach einer möglichen kleinen Pause überquert man oberhalb des Gesundheitsbrunnens die L 3318 (die Straße nach Kimbach) auf den neuen Waldweg und biegt nach ca. 50 Metern rechts wieder auf den breiten Vetter-Weg in Richtung Kimbach ein (nicht auf das sogenannte Hainhaus-Pfädchen direkt neben der Straße !). Am Kimbacher Feld gibt es einen kleinen Anstieg zum Odenwaldbaum, von dort aus geht es weiter zur Seniorenhütte. An der Kimbacher Seniorenhütte ist bei guter Sicht sogar die Neunkirchner Höhe zu erblicken. Nach etwas Muße an der Seniorenhütte führt der Vetter-Weg nach links Richtung ehemaliges Munitionslager durch schönsten Buchenwald. Nach dem Waldstück „Die Eschern“ hat man einen wunderbaren Blick auf Lützel-Wiebelsbach, den Breuberg und Hainstadt. Über den "Toten Mann" geht es links wieder in Richtung Bad König und man hat eine schöne Aussicht auf Fürstengrund, Nieder- und Ober- Kinzig sowie Gumpersberg. An der Schutzhütte Berlesruh angekommen,(am Waldrand oberhalb der Carl-Weyprecht-Schule) geht es links wieder in Richtung "Drei Mühlen" und unterwegs ist nochmals die Aussicht auf Bad König (Vetters Lieblings- Malerwinkel !) zu genießen oder als Radwanderer Richtung Carl-Weyprecht-Schule nach Bad König zurückfahren.
Der Vetter-Weg ist gerade auch für Familien mit Kindern ein Eintauchen in die Wald-Idylle unseres Odenwaldes mit Brunnen, Bächlein, Wanderhütten, tollen Aussichten und dem wunderbaren Waldlehrpfad. Ein Heilmittel für Körper und Seele in unserer stresserfüllten Zeit.
(Auszug aus ECHO, Text von Frau Hahn / Frau Urich)
|